Liebe Gründonnerstagsnacht-Wallfahrerinnen und Wallfahrer,
wie im letzten Jahr führt Corona auch in diesem Jahr leider dazu, dass die Nachtwallfahrt an Gründonnerstag wieder nur allein oder in kleineren Gruppen bewältigt werden kann. Ein gemeinsames Abendessen und Frühstück können daher erneut leider nicht stattfinden. An der Messe kann natürlich jeder teilnehmen, ein gemeinsamer Besuch ist jedoch nicht vorgesehen. Dies tut uns allen schrecklich leid, allerdings finden wir aufgrund der Erfahrungen aus dem letzten Jahr, dass die Wanderung in die Nacht hinein auch sehr beeindruckend ist! Bitte nicht vergessen, 7 Kieselsteine je Person mitzunehmen!
Der Startpunkt und damit die erste Station ist in St. Laurentius auf der kleinen Grünfläche mit dem Apfelbaum vor der Sakristei neben der Kirche, führt über fünf Station und ca. 20 km Wanderung durch Weinberge und Wald nach Auerbach, wo sich die siebte und letzte Station vor der Kirche in Heilig Kreuz befindet.
Für TeilnehmerInnen, die sich eine so lange Strecke nicht zutrauen, besteht auch die Möglichkeit, nur 11 km der Strecke bis zur 4. Station (Großer Grenzstein am Ende Gronaus/Wegkreuzung Nähe Wanderparkplatz) zu laufen. Dort gibt es einen Wanderparkplatz, an dem man vorher sein Auto abstellen oder sich abholen lassen kann.lle Informationen (Karte mit Stationen, und Texte) sind in Datei Nachtwallfahrt_Gründonnerstag_2022.pdf zusammengefasst.
Die Route ist auch auf der App von Komoot abgespeichert (auf dem Handy verfügbar im App Store), die unter folgendem Link zu finden ist:
https://www.komoot.de/tour/717137940?share_token=aQQCXmQRncL6QAh9yn4hmxplU73EmYbNyzCpX02Vez8BPS9hZ4&ref=wtd