Pilgern von Rieti nach Assisi vom 30.09. – 08.10.2023

AssisiAuf dem Franziskusweg pilgern wir entlang der franziskanischen Einsiedeleien des Rietitals nach Assisi. Zeiten des Schweigens, Betens, Gesprächs und der Begegnung wechseln sich ab. Ein Einkehrtag in einer Einsiedelei gehört ebenso zu unserem Programm wie eineinhalb Tage in Assisi.

Eine gute Grundkondition für bis zu 20 km lange, mittelschwere Tagesetappen und bis zu 750 Höhenmeter ist Voraussetzung. Gehzeiten sind zwischen 5 bis 7 Stunden pro Tag. Übernachten werden wir in Hotels.

Infoabend: Mittwoch, 15. März 2023 um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Georg

Nähere Informationen finden Sie im  finden sie im Flyer oder per Mail Pfarrbüro St. Georg.

Bergexerzitien vom 03.07. – 09.07.2023

BergeAufbrechen, unterwegs sein, den Alltag hinter sich lassen und in den Bergen dem Himmel ein Stück näher kommen – vielleicht auch sich selbst!
Fünf Tagen sind wir dafür unterwegs in den Bergen von Hütte zu Hütte. Die Tage sind bestimmt durch das tägliche Gehen, Zeiten des Schweigens, des Gebetes und Zeiten des Gesprächs und der Begegnung.
Der Schwierigkeitsgrad der Bergtour ist mittelschwer und Voraussetzungen für die Teilnahme sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie Kondition für bis zu 1000 Höhenmeter am Tag und Gehzeiten von 4 – 7 Stunden.

Infoabend: Dienstag, 08.02.2022 um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg

Nähere Informationen zu den Geistlichen Tagen finden sie im Flyer oder per Mail über das Pfarrbüro St. Georg.

Gottesdienst für verstorbene Kinder

Sternenkinder1

Wie ein Stern in der Dunkelheit leuchteten sie auf,
als sich ihr Kommen in diese Welt, in unsere Leben ankündigte.
Und dann ist irgendetwas Unfassbares geschehen …
und die Freude über ein neues Menschenkind,
das in Ihre Familie kommt, ist mit diesem Kind gestorben.
Voller Traurigkeit bleiben Sie als Eltern, Familien, Freundinnen und Freunde zurück.

Der Gottesdienst möchte Ihnen Zeit für Trauer und Erinnerung schenken,
aber auch die Erfahrung, nicht alleine zu sein mit Ihrer Traurigkeit.
Gemeinsam werden wir im Gebet an Ihre Kinder denken
und ein Licht für sie anzünden.
Sternenkinder2

Gemeinsamer Gottesdienst im Pastoralraum

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst mit anschließender Begegnung am Sonntag, 18.09.2022 um 10 Uhr in den Kronepark Bensheim-Auerbach.
Die fünf Pfarreien im Pastoralraum starten gemeinsam an diesem Tage „offiziell“ in die Phase II des Pastoralen Weges, dem Veränderungsprozess im Bistum Mainz. Miteinander und aneinander wachsen und zusammenwachsen – darum wird es in den kommenden zwei Jahren gehen und das wird im Gottesdienst und bei der anschließenden Begegnung zu erleben sein. Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Bild-GoDi-all

Neue Gottesdienstzeiten

Ab 30. Juli 2022 gelten im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg die neuen Gottesdienstzeiten, die in den vergangenen Wochen und Monaten in den Gremien vorgestellt und diskutiert wurden.

In Heilig Kreuz finden die Eucharistiefeiern am Wochenende nun im zweiwöchentlichen Wechsel mit Sankt Laurentius statt:

In Wochen mit gerader Kalenderwochenzahl:
Samstag, 18.00 Uhr, Eucharistiefeier (Vorabendmesse)
Sonntag,   9.30 Uhr, Wortgottesfeier

In Wochen mit ungerader Kalenderwochenzahl:
Sonntag,   9.30 Uhr, Eucharistiefeier

Unter der Woche finden folgende Gottesdienste statt:
Donnerstag:     19.00 Uhr  Vesper
Freitag:              8:30 Uhr Eucharistiefeier

Darüber hinaus finden im Pastoralraum zu folgenden Zeiten Eucharistiefeiern statt: Weiterlesen

Picknickdeckengottesdienst im Hospizgarten

Pfingsten_2022Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet um 11 Uhr im Hospizgarten (Zugang oberhalb vom Hospiz Bergstraße, Kalkgasse 13) ein Picknickdeckengottesdienst für Jung und Alt, für Groß und Klein statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Schon zum dritten Mal feiert die Katholische Kirche Bensheim einen Outdoor-Gottesdienst mit viel BeGEISTerung für alle Generationen an Pfingsten.
Vor 2000 Jahren haben die Jünger:innen von Jesus den Heiligen Geist empfangen, der sie ermutigt und bestärkt hat für ihr Leben. Dieser Mutmacher soll auch in diesem Gottesdienst erlebbar werden und beGEISTern.
Herzliche Einladung an alle zum Mitfeiern und bitte die Picknickdecke nicht vergessen. Wer möchte, darf auch gerne Percussion-Instrumente mitbringen.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Heilig Kreuz, Weserstr. 3, statt.

FriedensgebetErgänzend zum ökumenischen Aufruf zum 12.00 Uhr-Läuten persönlich für den Frieden zu beten, findet in der Kirche St. Georg, Markplatz 10, jeden Mittwoch um 18.00 Uhr ein gestaltetes Friedensgebet statt. Alle Menschen guten Willens sind eingeladen 10 Minuten innezuhalten. Gebet, Musik und Stille prägen das Friedensgebet. Auch in allen anderen Gottesdiensten in unseren Kirchen des Pfarreienverbundes beten wir für Frieden und Versöhnung.

Ökumenischer Kreuzweg 2022

Einstimmung auf die Fastenzeit

JKW-Sharepics-insta6Nutzen Sie Tape? „Sport Tapes“ nutzen bei Gelenkschmerzen.
„Washi Tapes“ ist durchscheinendes Klebeband mit Mustern und Texten. Damit verschönert man, was einem wichtig ist. Oder macht Bilder, das nennt man „Tape Art“: Viele kleine Einzelteile ergeben ein großes Ganzes. Wie die des diesjährigen Ökumenischen Kreuzweg der Jugend getaped: verbunden – gestützt – geheilt:

Auf den Stationsbildern sind Situationen dargestellt, die wir mit den Stationen des Kreuzwegs assoziieren. Und so soll getaped uns unterstützen, unsere Fragen, Herausforderungen und Lebensbereiche mit dem Kreuzweg Jesu Christi zu verknüpfen. So merken wir, dass im Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu die Bruchstücke des Lebens zusammengefügt werden und wir mit anderen Menschen und Gott verbunden sind. Denn „durch seine Wunden sind wir geheilt“ (Jes 53,5b). Gestützt, verbunden, geheilt – diese Eigenschaften von Tape können wir in den Stationen des Kreuzwegs für uns entdecken.

Die katholische und die evangelische Auerbacher Gemeinde laden Interessierte aus ganz Bensheim zu einer besonderen Andacht am
Sonntagabend, den 20. März um 18:30 Uhr in die Heilig Kreuz Kirche, Weserstraße ein.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung gilt die 3G-Regel. Es wird um Anmeldung gebeten beim Pfarrbüro Heilig Kreuz (pfarrbuero@heilig-kreuz-bensheim.de, 06251 72909).
Danke!