Seit Juli 2016 sind die neu gebauten Häuser in der Wilhelmstraße mit Flüchtlingen belegt. Der Helferkreis Wilhelmstraße, viele der Helfer aus der Gemeinde Heilig-Kreuz Auerbach, möchte den Bewohnern die Integration in Deutschland und das Leben in Bensheim erleichtern. Er besteht zurzeit aus ca. 20 Personen, die sich ganz unterschiedlich engagieren: Einige beteiligen sich bei einzelnen Aktionen, andere sind mehrmals wöchentlich in der Unterkunft. An vielen Stellen sind mittlerweile feste Freundschaften entstanden.
Die Unterkunft:
Insgesamt 3 Häuser mit insgesamt 14 Wohnungen à 60 m² (3 Zimmer, Küche, Duschbad, Toilette, Flur) für je 6 Personen.
Eine Erdgeschosswohnung ist nicht mit Flüchtlingen belegt, sondern wird genutzt als Büro des Sozialarbeiters und Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen.
Die Bewohner:
- Herkunftsländer: Syrien, Afghanistan, Somalia, Eritrea, Iran, Türkei
- Familien mit Kindern vom Babyalter bis jungem Erwachsenenalter
- Wohngemeinschaften mit alleinstehenden jungen Männern
- Wohngemeinschaften mit alleinstehenden und z.T. alleinerziehenden jungen Frauen
Nutzung des Gemeinschaftsraums:
- Hausaufgabenhilfe
- Deutschkurse
- Informelle Begegnungen
- Spielenachmittage
- „Sprechstunde“ zur Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, Anliegen anhören und weitergeben,…
- externe Kurse (Verbraucherberatung, Veranstaltungen des Kreises,…)
Unterstützung durch den Helferkreis:
- Betreuung einzelner Familien, Wohngruppen oder Einzelpersonen (Tandems, „Patenschaften“)
- Deutschunterricht
- Spielen und Basteln mit Kindern
- Hausaufgabenbetreuung
- Begleitung bei Behördengängen, Arztbesuchen, schulischen Veranstaltungen,…
- Organisation von Ausflügen in die nähere Umgebung
- Hilfe bei der Wohnungs- und Jobsuche
- Sachspenden organisieren und verteilen
- …
Infos für ehrenamtliche Helfer
- Angemeldete Helfer sind versichert
- Vielfältige Vernetzungs- und Unterstützungsangebote (Stadt Bensheim, Caritas Bergstraße, Welcome to Bensheim, andere Helferkreise, Psychologin,….)
- Newsletter der Stadt Bensheim ca. alle 2 Wochen (Anmeldung)
- Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Sozialarbeiter Alexander Sonnabend
Bei Interesse an einer Mitarbeit und Nachfragen können Sie sich wenden an
Christel Demtröder
Elsa Vierneisel