Weihnachtskrippen für Flutbetroffene im Ahrtal

KrippeWeihnachtskrippen für Flutbetroffene im Ahrtal:
Unterstützung einer Aktion des Pfarrgemeinderats Bad Neuenahr- Ahrweiler

Die katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz, Bensheim-Auerbach pflegt schon seit einigen Monaten Kontakt zur Gemeinde
St. Laurentius in Ahrweiler. Der Pfarrgemeinderat der dortigen Gemeinde hat nun zu einer Aktion aufgerufen und bittet um Weihnachtskrippen für Flutopfer im Ahrtal

Der Ortsauschuss der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz in Bensheim-Auerbach möchte diese Aktion unterstützen und bittet ebenfalls um eine Weihnachtskrippenspende für diesen Zweck.

Wer die Krippe nicht selber per Post an das Pfarrbüro in Ahrweiler (Marktplatz 13, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) schicken will, kann sie am
Donnerstag, den 17. November 2022 in der Zeit von 18.00-20.00 Uhr sicher verpackt im Pfarrzentrum von Heilig Kreuz, Weserstr. 3, Bensheim abgeben.
Bei Bedarf werden Krippen in Bensheim und näherer Umgebung auch zu Hause abgeholt. Wenden Sie sich dafür dann bitte an das Pfarrbüro in Heilig Kreuz: Tel. 06251-72909 oder
pfarrbuero@heilig-kreuz-bensheim.de

Aufruf des Pfarrgemeinderates  St. Laurentius in Ahrweiler:

Wie bereits im Oktober in der Presse berichtet, plant der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler am 23. November einen Begegnungsabend mit Krippenausstellung, an dem Menschen, die ihre Krippe in der Flut verloren haben, die Möglichkeit haben, sich eine der gespendeten Krippen auszusuchen und das Weihnachtsfest mit wertgeschätzten und vor der Flut selbstverständlichen Traditionen zu feiern.

Die meisten Betroffene hatten im letzten Jahr weder die Möglichkeit noch den Sinn dafür, das Weihnachtsfest so zu feiern. In diesem Jahr konnten viele zurück in ihre Häuser und auch wenn noch einiges sehr provisorisch ist, melden die Betroffenen an den Pfarrgemeinderat zurück, dass die Aktion als wichtig wahrgenommen wird.
Das erste Weihnachten im renovierten Zuhause nach der Flut hat für die Menschen eine besondere Bedeutung. Mit dem Jesuskind in der Krippe wird deutlich, dass wir mit Gott immer einen Neuanfang wagen dürfen. Neben den schlimmen Erfahrungen in der Flut, wo sich bei manchen die Frage aufdrängte, wo Gott war und warum er das zuließ, haben viele Gläubige auch erfahren, dass er in der Zeit danach die schweren Wege mitgegangen ist und uns in jedem der Helfer im Ahrtal begegnen konnte. Eine neue Krippe symbolisiert diese Erfahrung und steht damit auch für den Neuanfang.

Es wäre ein schönes Zeichen der Solida(h)rität im Ahrtal, wenn sich noch weitere Spender für eine Krippe finden würden. Auch die Geschichte hinter den Krippen ist in diesem Zusammenhang von Interesse: Wo war die Krippe bisher, warum kann sie gespendet werden? Wenn der Spender seine Gedanken und die Geschichte zur Krippe mitteilen möchte, kann ein Brief an den Empfänger beigelegt werden.
[…]
Bitte legen Sie der Krippe eine Mitteilung bei, ob Ihr Name dem Empfänger der Krippe mitgeteilt werden darf oder ob Sie lieber anonym bleiben möchten.